
Volkswagen ruft wegen Insassenerkennung 143.000 SUV zurück
Volkswagen hatte einen Rückruf der Sports Utility Vehicles Atlas 2018-2021 und Atlas Cross Sport 2020 wegen Problemen mit dem Insassenerkennungssystem für den Beifahrersitz angekündigt.
Ein Fehler in der Verkabelung, die Sitzheizungen mit dem Insassenerkennungssystem verbindet, kann Airbags deaktivieren, selbst wenn sich ein Beifahrer auf dem Vordersitz befindet, wodurch die Airbags im Falle eines Unfalls inaktiv bleiben.
Beim Deaktivieren der Airbags werden konstruktionsbedingt eine Warnleuchte und eine Fehlermeldung angezeigt sowie ein Warnton ausgegeben, heißt es in einem Teilebericht, der von Volkswagen an die National Highway Traffic Safety Administration gesendet wurde.
Fahrer, die auf diese Warnungen stoßen, sollten das Auto so schnell wie möglich zur Inspektion und Reparatur zu einem Volkswagen-Händler bringen, fordert der Bericht.
Volkswagen schätzt, dass 3 % der 143.053 zurückgerufenen Fahrzeuge diesen Verkabelungsfehler aufweisen. Nur 15 Atlas Cross Sport-Modelle sind von dem Rückruf betroffen, der Rest sind Atlas-Modelle.
Volkswagen und die NHTSA fordern Fahrer dringend auf, keine Passagiere in einem der zurückgerufenen Fahrzeuge sitzen zu lassen, bis eine Reparatur durchgeführt wurde. Briefe, in denen die Fahrer dieser Fahrzeuge benachrichtigt werden, werden am 26. Mai verschickt.