
Tödliche Schießerei in der Nähe der ältesten Synagoge Afrikas
Bei einem Schusswaffenangriff nahe der ältesten Synagoge Afrikas auf der tunesischen Insel Djerba sind zwei Besucher und zwei Sicherheitskräfte getötet worden.
Der Angriff ereignete sich während einer jährlichen Pilgerfahrt zur Insel, die jüdische Besucher aus Europa und Israel anzieht.
Berichten zufolge erschoss ein Wachmann seinen Partner, bevor er in der Nähe der Synagoge das Feuer auf Besucher und Sicherheitskräfte eröffnete, bevor er selbst getötet wurde.
Seine Motivation war unklar.
Die beiden toten Besucher waren Cousins.
Sie wurden von israelischen Medien als der französische Staatsbürger Benjamin Haddad, 42, und Aviel Haddad, 30, Doppelbürger Tunesiens und Israels, genannt.
„Sie wurden erschossen – kaltblütig ermordet. Sie befanden sich gerade auf dem Parkplatz und sollten zur Sicherheitskontrolle vor den Eingang gehen“, sagte ein Verwandter Mordechai Madar gegenüber dem israelischen Radiosender 103FM.
Vier weitere Besucher und fünf Angehörige der Sicherheitskräfte wurden verletzt.
Es ist nicht klar, ob es sich bei den Besuchern um Pilger handelte, die die Ghriba-Synagoge besuchten. In einem online veröffentlichten Video, das nicht unabhängig verifiziert wurde, war zu sehen, wie Besucher rannten, während Schüsse fielen.
Die französische Regierung „verurteilt diese abscheuliche Tat auf das Schärfste“, sagte die Sprecherin des Außenministeriums Anne-Claire Legendre.
An der Pilgerfahrt nach Ghriba im Jahr 2022 nahmen mehr als 5.000 Juden teil, berichtete die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf örtliche Organisatoren.
Es ist nicht das erste Mal, dass die 2.500 Jahre alte Synagoge ins Visier genommen wird.
Im Jahr 2002 kamen auf der Insel bei einem Bombenanschlag, den islamistische Al-Qaida-Kämpfer behaupteten, mehr als 20 Menschen ums Leben.
Die jährliche Pilgerreise nach Djerba – etwa 500 km (310 Meilen) von der Hauptstadt Tunis entfernt – unterliegt seit dem Bombenangriff strengen Sicherheitsvorkehrungen.
Tunesien ist ein mehrheitlich muslimisches Land, aber auf Djerba leben Hunderte von Juden.