Markt

Pedro Pascal und Ajay Banga von der Weltbank gehören zu denen, die auf der Carnegie-Liste der „Great Immigrants 2023“ stehen



NEW YORK (AP) – Weltbankpräsident Ajay Banga, Oscar-Preisträger Ke Huy Quan, Singer-Songwriter Alanis Morissette und „The Mandalorian“-Star Pedro Pascal stehen auf der diesjährigen Great Immigrants-Liste, die am Mittwoch von der Carnegie Corporation of New York bekannt gegeben wurde.

Seit 2006 stellt die Stiftung jährlich eine Liste namhafter eingebürgerter amerikanischer Staatsbürger zusammen, um den Beitrag von Einwanderern für das Land und die Stärkung der Demokratie zu würdigen.

„Das sind außergewöhnliche Menschen“, sagte Dame Louise Richardson, Präsidentin der Carnegie Corporation of New York und gebürtige Irin, die selbst eingebürgerte Staatsbürgerin ist. „Es ist meiner Meinung nach jedes Jahr wichtig, all diese erstaunlich positiven Geschichten von Menschen zu präsentieren, die einen großen Beitrag zum amerikanischen Leben geleistet haben.“



Sie räumt jedoch ein, dass das Thema Einwanderung stärker politisiert wurde.

„Ich glaube, es wächst das Gefühl, dass die Zahl der Migranten irgendwie außer Kontrolle gerät – und das gilt nicht nur für die USA“, sagte Richardson in einem Interview mit The Associated Press. „Deshalb liegt es uns sehr daran, vorzuschlagen, Einwanderer aus einer anderen Perspektive zu betrachten.“

Die 35 Preisträger auf der diesjährigen Liste stammen aus 33 Ländern auf sechs Kontinenten und sind in allen Bereichen führend, von Wirtschaft und Philanthropie bis hin zu Bildung und Kunst.

Daniel Lubetzky, der vor allem als Gründer und ehemaliger CEO von Kind Snacks sowie durch seine Auftritte als Unternehmer in der ABC-Sendung „Shark Tank“ bekannt ist, sagte, er sei stolz darauf, auf der Liste zu stehen und ein Einwanderer aus Mexiko zu sein.

„Für mich sind die Vereinigten Staaten eine Nation von Einwanderern und wir müssen uns daran erinnern“, sagte er. „Das müssen wir feiern. Und wir müssen – jeder von uns – dazu beitragen, diesen Traum am Leben zu erhalten.“

Lubetzky, der Kind im Jahr 2020 für geschätzte 5 Milliarden US-Dollar an den Lebensmittelriesen Mars verkaufte, arbeitet daran, durch seine Philanthropie seinen Teil beizutragen. Er konzentriert sich auf die Reduzierung der Polarisierung durch Initiativen wie die Community-Building-Bewegung Starts With Us und das Futures of the Free World-Programm der Lubetzky Family Foundation, das den Aufbau von Demokratie auf der ganzen Welt unterstützt.

„Autoritarismus und Extremismus sind mittlerweile auf der ganzen Welt weit verbreitet und die Bedrohungen für die Demokratie sind die schlimmsten in meinem Leben“, sagte er. „Aber ich bin auch fest davon überzeugt, dass es eine Wende geben wird.“

Die mit einem Grammy ausgezeichnete Sängerin Angelique Kidjo, die vor der Diktatur in ihrem Heimatland Benin nach Frankreich geflohen ist, sagte, Einwanderer, insbesondere diejenigen, die repressiven Regimen entkommen sind, schätzen die Vereinigten Staaten, weil sie verstehen, worum es geht.

„So unvollkommen unsere Demokratie in Amerika auch ist, wir müssen daran arbeiten, sie für alle zu verbessern“, sagte Kidjo, die Anfang des Jahres den Polar Music Prize für die globale Wirkung ihrer Musik gewann. Sie sagte, diejenigen, die bereit seien, die amerikanische Demokratie aufs Spiel zu setzen, weil sie wütend seien oder aus kleinlichen Bedenken, seien „eine Beleidigung bis zum Äußersten dieses Landes“.

„Ohne Einwanderer hätte Amerika nie existiert“, sagte Kidjo.

Sie sagte, sie freue sich über die Auszeichnung als Einwanderin und nun eingebürgerte Staatsbürgerin, fühle sich aber auch verpflichtet, die Auszeichnung zu nutzen, um etwas zu bewirken.

„Es geht immer darum, Menschen zu finden und zu erreichen, mit denen ich zusammenarbeiten kann, um die Rechte der Frauen, die Menschenrechte und unsere Demokratie voranzutreiben“, sagte sie.

Am Montag stellte der republikanische Präsidentschaftskandidat Ron DeSantis seinen Einwanderungsplan vor, der eine Änderung der US-Verfassung vorsieht, um die Praxis der automatischen Verleihung der Staatsbürgerschaft an in den Vereinigten Staaten Geborene zu beenden, eine Idee, die auch vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump vorgeschlagen wurde. „Die Prämie der Staatsbürgerschaft an die künftigen Nachkommen illegaler Einwanderer weiterzugeben, ist ein wesentlicher Treiber der illegalen Migration“, sagte der Gouverneur von Florida in seinem „Stop the Invasion“-Plan. „Es steht auch im Widerspruch zum ursprünglichen Verständnis des 14. Verfassungszusatzes, und wir werden die Gerichte und den Kongress zwingen, sich endlich mit dieser gescheiterten Politik auseinanderzusetzen.“

Jeremy Robbins, geschäftsführender Direktor des American Immigration Council, einer gemeinnützigen Organisation, die sich dafür einsetzt, die Akzeptanz der Einwanderung bei den Menschen zu steigern, sagte, es gebe derzeit zwei sehr unterschiedliche Narrative über Einwanderung im Land: „Es ist eine Chance, das Land zu stärken“ und „ Es ist eine Bedrohung.“

„Wir haben mit vielen Amerikanern gesprochen und sie glauben beiden Erzählungen“, sagte Robbins. „Die meisten Amerikaner glauben, dass die Einwanderung für Amerika großartig war, aber sie sind nervös wegen der Einwanderung, die jetzt kommt.“

Den Untersuchungen seiner Gruppe zufolge gründen Einwanderer in den Vereinigten Staaten häufiger Unternehmen als die Gesamtbevölkerung, wobei 3,2 Millionen Unternehmer mit Migrationshintergrund ein Jahreseinkommen von 88,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Die Autorin Min Jin Lee, deren Roman „Pachinko“ zu den Finalisten der National Book Awards gehörte, sagte, sie fühle sich geehrt, auf der Carnegie-Liste zu stehen, weil „es ein ehrlicher Blick auf Amerika ist“.

„Man denkt, Einwanderer seien gelbe, schwarze und braune Menschen von anderswo und ‚sie haben alle diese Bedürfnisse‘ statt ‚sie haben alle diese Vorzüge‘“, sagte Lee, die mit ihrer Familie aus Südkorea ausgewandert war, als sie war ein Kind. „Ich denke, dass diese Liste unsere Stärken wirklich gut widerspiegelt, was wir einbringen und wie wir das Team stärken.“

Lee sagte, dass einwanderungsfeindliche politische Rhetorik im Wesentlichen eine Ablenkung von der wirtschaftlichen Ungleichheit und dem anhaltenden systemischen Rassismus sei.

„Toxische Rhetorik gegen Einwanderer vergisst wirklich die gesamte Geschichte Amerikas, nämlich dass wir ohne Einwanderer nichts haben“, sagte sie. „Ich bin wirklich dankbar, dass die Carnegie Corporation of New York die Einwanderung als eine Kraft des Guten in den Vereinigten Staaten wieder in den Mittelpunkt stellt.“

Robbins sagte, die Carnegie-Liste sei wichtig, weil überzeugende Geschichten mehr Meinungen verändern als Wirtschaftsdaten.

„Jedes Jahr verbreitet Carnegie diese Geschichten“, sagte Robbins. „Das ist eine Person. Das ist ihr Leben. Und sie waren nicht nur erfolgreich, sondern Amerika ist dadurch auch stärker. Ich denke, das ist enorm kraftvoll.“

———

Die großen Einwanderer des Jahres 2023

Die Carnegie Corporation of New Yorks 2023 Great Immigrants sind: Wesaam Al-Badry, Fotograf, ursprünglich aus dem Irak; Ana Lucia Araujo, Professorin an der Howard University, Brasilien; Kyriacos A. Athanasiou, Professor an der University of California, Irvine, Zypern; Ajay Banga, Präsident der Weltbank, Indien; Jean-Claude Brizard, CEO von Digital Promise, Haiti; Betty Kwan Chinn, Gründerin der Betty Kwan Chinn Homeless Foundation, China; Ghida Dagher, CEO von New American Leaders, Sierra Leone; Daniel Diermeier, Kanzler der Vanderbilt University, Deutschland; Miguel „Mike“ B. Fernandez, CEO von MBF Healthcare Partners, Kuba; Maria Freire, Biophysikerin, Peru; Nina Garcia, Elle-Chefredakteurin, Kolumbien; Timnit Gebru, Gründer des Distributed AI Research Institute, Äthiopien; Karen González, Einwandereranwältin, Guatemala; Azira G. Hill, Mitbegründerin des Talent Development Program des Atlanta Symphony Orchestra, Kuba; Roald Hoffmann, Nobelpreisträger, Polen; Guido Imbens, Professor an der Stanford University und Nobelpreisträger, Niederlande; Angélique Kidjo, Sängerin und UNICEF-Botschafterin für guten Willen, Benin; Bernard Lagat, Meisterläufer, Kenia; Min Jin Lee, Autorin, Südkorea; Ted Lieu, US-Kongressabgeordneter, Taiwan; Karen Lozano, Professorin an der University of Texas Rio Grande Valley, Mexiko; Daniel Lubetzky, Gründer von Kind Snacks und Starts With Us, Mexiko; J. Patrice Marandel, Los Angeles County Museum of Art, ehemaliger Chefkurator für europäische Kunst, Frankreich; Stephen Michael, Brigadegeneral der US-Armee (aD) und leitender Angestellter der UBS, Guyana; Alanis Morissette, Singer-Songwriterin, Kanada; Ngozi Okonjo-Iweala, Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Nigeria; Pedro Pascal, Schauspieler, Chile; Susan Polgar, Schachgroßmeisterin, Ungarn; Ke Huy Quan, Schauspieler, Vietnam; Helen Quinn, Professorin an der Stanford University, Australien; Julissa Reynoso, US-Botschafterin in Spanien und Andorra, Dominikanische Republik; Oscar A. Solis, 10. Bischof, Diözese Salt Lake City, Philippinen; Ali Soufan, CEO der Soufan Group, Libanon; Inge G. Thulin, ehemalige CEO der 3M Company, Schweden; Ponsi Trivisvavet, CEO von Inari, Thailand.

_____

Die Berichterstattung von Associated Press über Philanthropie und gemeinnützige Organisationen wird durch die Zusammenarbeit der AP mit The Conversation US unterstützt, mit Mitteln von Lilly Endowment Inc. Die AP ist allein für diesen Inhalt verantwortlich. Die gesamte Philanthropie-Berichterstattung von AP finden Sie unter https://apnews.com/hub/philanthropy.

Copyright © 2023 The Washington Times, LLC.





Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button