
Labour werde den Brexit-Deal innerhalb weniger Monate nach der Wahl neu verhandeln, sagt Schattenkanzlerin Rachel Reeves
Labour werde innerhalb weniger Monate nach ihrem Regierungsantritt Gespräche mit Brüssel über eine Neuverhandlung des Brexit-Handelsabkommens aufnehmen, sagte Rachel Reeves.
Der Schattenkanzler kritisierte die „chaotische“ Einigung, die Boris Johnson mit der EU erzielt hatte, und sagte, sie müsse grundlegend überarbeitet werden.
Sie fügte hinzu, dass Sir Keir Starmer eine für 2025 geplante „Überprüfung“ des Pakts nutzen werde, um die Wirtschaftsbeziehungen mit dem Kontinent wieder aufzubauen.
Letzte Woche, die Der Labour-Chef sagte, das Vereinigte Königreich benötige eine „verbesserte“ Vereinbarung Dies würde zu einer „engeren Handelsbeziehung“ mit Europa führen.
Frau Reeves sagte der Financial Times, ihre Partei wolle die Spannungen im Lebensmittelhandel verringern, werde Großbritannien jedoch nicht wieder in den Binnenmarkt oder die Zollunion aufnehmen.
Außerdem strebt sie eine Einigung zur Anerkennung von Berufsqualifikationen an, um Menschen und Unternehmen die Geschäftstätigkeit auf dem Kontinent zu erleichtern.
Beide Seiten waren sich einig, als die Das Brexit-Handelsabkommen wurde 2020 unterzeichnet dass sie fünf Jahre später eine Überprüfung durchführen würden, um zu sehen, wie gut es funktioniert.
Gelegenheit zur Neuverhandlung – oder eine „technische Übung“?
Während einige Politiker im Vereinigten Königreich dies als Chance sehen, die Bedingungen des Paktes völlig neu zu öffnen, sieht Brüssel darin eher eine technische Übung.
Tory-Abgeordnete haben gewarnt, dass Sir Keir den Moment nutzen will, um Großbritannien wieder in seine Richtung zu ziehen Mitgliedschaft in der EU auf längere Sicht.
Der Labour-Chef sagte, dass „wir einen besseren Deal“ als den bestehenden brauchen und dass seine Partei dafür sorgen würde, dass der Brexit in der Regierung funktioniert.
„Wir müssen diesen Deal verbessern. Natürlich wollen wir eine engere Handelsbeziehung, das tun wir auf jeden Fall“, sagte er der BBC.
„Das bedeutet nicht, die Entscheidung rückgängig zu machen und in die EU zurückzukehren, aber der Deal, den wir haben, galt als ofenfertig, er war noch nicht einmal unausgegoren.
„Ich denke nicht, dass wir der EU im Allgemeinen oder dem Binnenmarkt wieder beitreten sollten, aber ich denke, dass wir Barrieren abbauen sollten.“
Frau Reeves sagte am Mittwoch auch, dass sie nicht vorhabe, Familien damit zu schlagen große Steuererhöhungen wenn Labour die nächsten Parlamentswahlen gewinnt.
Sie sagte, dass die Steuern unter den Tories bereits ein 70-Jahres-Hoch erreicht hätten, und fügte hinzu: „Ich habe nicht vor, eine große Steuereintreiberin zu werden.“
Die Schattenkanzlerin bekräftigte ihren Widerstand dagegen Angleichung von Kapitalgewinnen an Einkommensteuersätze, wie von Angela Rayner vorgeschlagenstellvertretender Vorsitzender der Labour-Partei.
Sie sagte, sie habe auch „keine Pläne“, die Steuererleichterungen zu kürzen, von denen Besserverdiener auf ihre Rentenbeiträge profitieren könnten.