
Joe Biden fordert einen „fairen Deal“ für streikende Hollywood-Autoren
WASHINGTON – Präsident Joe Biden forderte am Montag einen „fairen Deal“ für Hollywoods auffällige Schriftsteller, als er eine Vorführung der bevorstehenden Streaming-Serie „American Born Chinese“ im Weißen Haus moderierte, um den Monat des Erbes der asiatischen Amerikaner, der Ureinwohner Hawaiis und der pazifischen Inselbewohner zu begehen.
Biden machte seine ersten öffentlichen Kommentare zu dem Streik, der am Dienstag die Ein-Wochen-Marke erreicht, in Bemerkungen vor der Vorführung des Piloten. Er wurde von einer überfüllten Menge von Hunderten von Gemeindevorstehern, gewählten Beamten und Darstellern und Produzenten der Show im East Room und im State Dining Room begleitet.
„Nächte wie diese erinnern an Geschichten und daran, wie wichtig es ist, Geschichtenerzähler mit der Würde, dem Respekt und dem Wert zu behandeln, den sie verdienen“, sagte Biden. „Ich hoffe aufrichtig, dass der Autorenstreik in Hollywood gelöst wird und die Autoren so schnell wie möglich einen fairen Deal erhalten, den sie verdienen.“
Er fügte hinzu: „Dies ist eine ikonische, bedeutungsvolle amerikanische Industrie. Und wir brauchen die Autoren und alle Arbeiter und alle Beteiligten, um die Geschichten unserer Nation und die Geschichten von uns allen zu erzählen.“
„American Born Chinese“ ist eine Adaption des gleichnamigen Graphic Novels von Gene Luen Yang und mit den Oscar-Preisträgern Michelle Yeoh und Ke Huy Quan in den Hauptrollen. Es wird am 24. Mai auf Disney+ uraufgeführt.
Biden nutzte seine kurzen Bemerkungen auf der Bühne, um die Bemühungen seiner Regierung zu skizzieren, die Errungenschaften der Gemeinschaften der asiatisch-amerikanischen, hawaiianischen Ureinwohner und der pazifischen Inselbewohner hervorzuheben und sich gegen Vorurteile und Gewalt auszusprechen, die auf sie abzielen.
„Hass kann in Amerika keinen sicheren Hafen haben“, sagte Biden. „Schweigen ist Komplizenschaft und wir werden nicht schweigen“
Quan, der Biden vorstellte, reflektierte seine Reise von seiner Ankunft in den USA als achtjähriger Flüchtling aus Vietnam bis zu seinem ersten Besuch im Weißen Haus Monate nach dem Gewinn eines Oscars.
„Ich nehme diesen Moment nicht auf die leichte Schulter, weil ich weiß, dass dieses Gebäude ein Denkmal für ein Land ist, das mir seine Arme geöffnet hat“, sagte er.