Welt

Israel und Palästinenser treffen sich in Ägypten, um Spannungen abzubauen


KAIRO (AP) – Israelische und palästinensische Beamte trafen sich am Sonntag in der ägyptischen Ferienstadt Sharm el-Sheikh, um die Spannungen zwischen den Seiten abzubauen und eine Spirale der Gewalt vor einer heiklen Ferienzeit einzudämmen, die diese Woche beginnt.

Das Treffen war der zweite Versuch der Seiten, angeführt von den regionalen Verbündeten Ägypten und Jordanien sowie den USA, einen einjährigen Gewaltausbruch zu beenden, bei dem mehr als 200 Palästinenser durch israelisches Feuer und mehr als 40 Israelis oder Ausländer getötet wurden bei palästinensischen Angriffen getötet.

Welche Fortschritte auch immer aus dem letzten Treffen in Jordanien Ende letzten Monats hervorgegangen sind, das mit Zusagen zur Deeskalation der Spannungen endete, wurde schnell entgleist, wenn Am selben Tag brach eine neue Gewaltwelle aus. Ein palästinensischer Schütze erschoss zwei Israelis im besetzten Westjordanland, und jüdische Siedler wüteten daraufhin in einer palästinensischen Stadt, zerstörten Eigentum und führten zum Tod eines Palästinensers.

Bloodshed ist seit dem letzten Treffen stark angestiegen, was die Erwartungen an den zweiten Teil niedrig hält. Dennoch wollen die Vermittler die Spannungen im Vorfeld des muslimischen heiligen Monats Ramadan abbauen, der diese Woche beginnt und nächsten Monat mit dem jüdischen Pessachfest zusammenfällt.

Ahmed Abu Zaid, ein Sprecher des ägyptischen Außenministeriums, sagte, an dem Treffen am Sonntag würden „hochrangige Politiker und Sicherheitsbeamte“ von beiden Seiten sowie aus Ägypten, Jordanien und den USA teilnehmen. Er schrieb auf Twitter, dass die Gespräche stattfinden Teil der Bemühungen, Ruhe zwischen Israel und den Palästinensern zu erreichen und zu unterstützen.

Der palästinensische Beamte Hussein al-Sheikh twitterte, dass das Treffen dazu gedacht war, „ein Ende dieser anhaltenden israelischen Aggression gegen uns zu fordern“. Es gab keinen unmittelbaren Kommentar von Israel zu dem Treffen, aber israelische Medien sagten, hochrangige Sicherheitsbeamte würden daran teilnehmen.

Die kommende Zeit ist heikel, weil eine große Zahl jüdischer und muslimischer Gläubiger in die Altstadt von Jerusalem strömt, das emotionale Herz des Konflikts und ein Brennpunkt der Gewalt, wodurch die Reibungspunkte zunehmen. Es wird auch erwartet, dass eine große Anzahl von Juden eine wichtige heilige Stätte Jerusalems besuchen wird, die Muslimen als Noble Sanctuary und Juden als Tempelberg bekannt ist, was die Palästinenser als Provokation ansehen. Zusammenstöße am Standort im Jahr 2021 trugen dazu bei, einen elftägigen Krieg zwischen Israel und der Hamas auszulösen.

Während die Gewalt unter der früheren israelischen Regierung begann, hat sie sich in den ersten zwei Monaten der neuen israelischen Regierung unter der Führung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und seiner Koalition verschärft. Sie ist die rechteste Regierung des Landes aller Zeiten und wird von kompromisslosen Befürwortern der Siedlungen dominiert. Itamar Ben-Gvir, der Minister, der die Polizei beaufsichtigt, ist ein Extremist, der einst an den Rand der israelischen Politik verbannt wurde und in der Vergangenheit wegen Anstiftung zu Gewalt und Unterstützung einer jüdischen Terrorgruppe verurteilt wurde. Finanzminister Bezalel Smotrich forderte die „Auslöschung“ der palästinensischen Stadt, die von den Amokläufen betroffen war. Entschuldigung nach einem internationalen Aufschrei.

Die Gewalt ist eine der schlimmsten Runden zwischen Israel und den Palästinensern im Westjordanland und in Ost-Jerusalem seit Jahren.

Nach einer Welle palästinensischer Angriffe auf Israelis im vergangenen Frühjahr startete Israel fast nächtliche Razzien im Westjordanland, um angeblich die Angriffe einzudämmen und militante Netzwerke zu zerschlagen. Aber die Razzien schienen die Gewalt nicht zu verlangsamen, und die Angriffe auf Israelis wurden fortgesetzt und töteten 44 Menschen.

Fast 150 Palästinenser wurden im Jahr 2022 von Israel im Westjordanland und in Ost-Jerusalem getötet, was es laut der israelischen Rechtsgruppe B’Tselem zum tödlichsten Jahr in diesen Gebieten seit 2004 macht. Allein in diesem Jahr wurden laut einer Bilanz von The Associated Press 85 Palästinenser getötet.

Israel sagt, die meisten der Getöteten seien Militante gewesen. Aber auch Steine ​​werfende Jugendliche, die gegen die Überfälle protestierten, wurden ebenso getötet wie Menschen, die nicht an den Auseinandersetzungen beteiligt waren. Hunderte Palästinenser wurden festgenommen und in sogenannte Verwaltungshaft genommen, was ihnen aus Sicherheitsgründen ein ordentliches Verfahren verweigert.

Israel eroberte im Nahostkrieg 1967 das Westjordanland, Ostjerusalem und den Gazastreifen. Die Palästinenser suchen diese Gebiete für ihren zukünftigen unabhängigen Staat.

___

Goldenberg berichtete aus Tel Aviv, Israel.



Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button