
Großbritannien tritt offiziell einer asiatisch-pazifischen Handelsgruppe bei, zu der Japan und zehn weitere Nationen gehören
WELLINGTON, Neuseeland – Großbritannien ist am Sonntag bei einem Treffen in Neuseeland offiziell einer asiatisch-pazifischen Handelsgruppe beigetreten, zu der Japan und zehn weitere Nationen gehören.
Der Handelsblock umfasst mehr als 500 Millionen Menschen und 15 % der Weltwirtschaft. Für Großbritannien ist es das größte Handelsabkommen seit dem Austritt aus der Europäischen Union vor mehr als drei Jahren.
Großbritannien gab erstmals im März bekannt, dass es nach mehr als zweijährigen Verhandlungen eine Einigung über den Beitritt zum 2018 gegründeten Block erzielt habe. Es ist das erste neue Mitglied, das dem Block mit dem Namen Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) beitritt.
Dazu gehören auch Neuseeland, Australien, Brunei, Kanada, Chile, Malaysia, Mexiko, Peru, Singapur und Vietnam.
„Wir fühlen uns geehrt, das erste neue Mitglied des CPTPP zu werden und dieser außergewöhnlichen Gemeinschaft von mittlerweile 12 Volkswirtschaften aus Asien, dem Pazifikraum und nun auch Europa beizutreten“, sagte der britische Handelsminister Kemi Badenoch. „Dies ist ein modernes und ehrgeiziges Abkommen und unsere Mitgliedschaft in diesem spannenden, wachsenden und zukunftsorientierten Block ist ein Beweis dafür, dass die Türen Großbritanniens für Unternehmen offen stehen.“
Badenoch sagte, dass bereits mehr als eine halbe Million Briten für Unternehmen aus den Mitgliedsstaaten der Union arbeiten.
FOTOS: Großbritannien tritt offiziell einer asiatisch-pazifischen Handelsgruppe bei, zu der Japan und zehn weitere Nationen gehören
Shigeyuki Goto, Japans Wirtschaftsminister, sagte, die Aufnahme Großbritanniens würde den Block stärken.
„Die Tatsache, dass dies auf eine Art und Weise geschah, die die hohen Standards der Vereinbarung aufrechterhält, stellt einen beispielhaften Präzedenzfall für künftige Beitritte dar“, sagte Goto.
Der Deal kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Großbritannien ein stärkeres Engagement im Indopazifik anstrebt. Kritiker halten das Abkommen für unbedeutend im Vergleich zum Handel Großbritanniens mit seinen Nachbarn in der 27 Staaten umfassenden EU.
Der neuseeländische Premierminister Chris Hipkins sagte, die Aufnahme Großbritanniens in die Union sei eine großartige Nachricht für die Region.
„Handel hat für diese Regierung nicht nur Priorität, sondern ist auch für unsere wirtschaftliche Erholung und die Verbesserung des Lebens und der Lebensgrundlagen aller Neuseeländer von entscheidender Bedeutung“, sagte Hipkins.
Seit dem Austritt aus der EU hat Großbritannien auch separate Handelsabkommen mit Australien und Neuseeland unterzeichnet.
Die USA sind nicht Teil des Blocks, nachdem sich der frühere Präsident Donald Trump aus seiner Vorgängerin, der Transpazifischen Partnerschaft, zurückgezogen hat. China hat den Beitritt zum Block beantragt.