
Der weißrussische Staatschef begrüßt Wagner-Truppen, andere im Land sehen sie jedoch als Bedrohung
Als sich das Leben in Russland danach wieder normalisierte ein bewaffneter Aufstand Als eine Söldnergruppe von einer Söldnergruppe angegriffen wurde, nahmen die Spannungen in und um das Nachbarland Weißrussland zu, wo sich der im Exil lebende Anführer der Truppe und einige ihrer Kämpfer niederließen.
Der Umzug nach Weißrussland war Teil des Deals Der Kreml schlug mit Jewgeni Prigoschin, dem Chef des privaten Militärunternehmens Wagner, zu, um den Aufstand vom vergangenen Wochenende zu beenden, der die russische Führung erschüttert hatte.
Prigozhin und seine Kämpfer entgingen der Strafverfolgung und erhielten Zuflucht in Weißrussland Autoritärer Präsident Alexander Lukaschenkoder sagte, sein Land könne ihre Erfahrung und ihr Fachwissen nutzen.
Das passt nicht gut zu den belarussischen Oppositions- und Guerillaaktivisten, die Wagner-Kämpfer als „eine Bedrohung für das belarussische Volk und die Unabhängigkeit (des Landes)“ bezeichneten und Maßnahmen versprachen.
„Wir sind kategorisch gegen die Stationierung russischer Söldner in Weißrussland und bereiten ein ‚herzliches‘ Willkommen für die Wagnerianer in Weißrussland vor“, sagte Aliaksandr Azarau, Anführer der BYPOL-Guerillagruppe ehemaliger Militärangehöriger, in einem Telefoninterview mit The Associated Press außerhalb des Landes.
Auch benachbarte baltische Länder äußerten Bedenken darüber, welche Auswirkungen dies auf die regionale Sicherheit haben würde. In einer gemeinsamen Erklärung am Mittwoch forderten Parlamentspräsidenten in Estland, Lettland und Litauen die Europäische Union auf, Wagner als terroristische Organisation einzustufen.
„Das Auftauchen der Wagner-Söldnergruppe in Weißrussland könnte die Sicherheitslage an den Ostgrenzen der NATO und der EU noch prekärer machen“, heißt es in der Erklärung.
Lukaschenko sagte, diejenigen Wagner-Kämpfer, die nicht unter das Kommando des russischen Verteidigungsministeriums kommen wollen – eine der Optionen, die ihnen der russische Präsident Wladimir Putin angeboten habe –, könnten auf eigene Kosten „für einige Zeit“ in Weißrussland bleiben.
Er sagte, er habe ihnen „eine verlassene Militäreinheit“ zum Aufschlagen eines Lagers angeboten und versprochen, „mit allem zu helfen, was wir können“.
„Wir betrachten es pragmatisch – wenn ihre Kommandeure zu uns kommen und uns helfen, (wir) bekommen wir ihre Erfahrung“, sagte Lukaschenko.
Er nannte den Standort der Anlage nicht näher, sagte aber, Azarau sagte, in Osipovichi, einer Stadt 230 Kilometer (142 Meilen) nördlich der Grenze zur Ukraine, sei der Bau eines Standorts für Wagner-Söldner im Gange, an dem belarussische Soldaten beteiligt seien.
Einwohner der Stadt mit 30.000 Einwohnern sagten gegenüber AP, sie seien von den Entwicklungen erschüttert.
„Es gibt militärische Ausrüstung auf den Straßen und belarussische Soldaten – alle Bewohner diskutieren über die Ankunft der Wagner-Anhänger, und ehrlich gesagt geraten wir in Panik und sind nicht glücklich darüber, mit ihnen Nachbarn zu sein“, sagt Inga, eine 43-jährige Ärztin aus Osipovichi , sagte am Telefon.
„Ich habe Töchter im Teenageralter. … Wie werden wir neben Schlägern, begnadigten Mördern und Vergewaltigern leben?“ sagte die Frau, die aus Sicherheitsgründen unter der Bedingung sprach, dass sie nicht vollständig identifiziert werden dürfe.
Der Kreml versprach, Prigoschin wegen der Rebellion nicht strafrechtlich zu verfolgen, nachdem er sich darauf geeinigt hatte, den Aufstand zu stoppen und nach Weißrussland zu gehen. Dies geschah, obwohl Putin versprach, diejenigen zu bestrafen, die hinter dem standen, was er als Verrat und „Stich in den Rücken“ bezeichnete.
Lukaschenko war Putins engster Verbündeter und ermöglichte es Russland, Weißrussland für die Entsendung zu nutzen Truppen und Waffen in die Ukraine,. Er begrüßte die fortgesetzte russische Militärpräsenz im Land und die Stationierung einiger taktischer Atomwaffen Russlands dort.
Er hat jedoch betont, dass Prigoschins Kämpfer „keine Atomwaffen bewachen werden“.
Prigoschin selbst sei am Montag in Weißrussland eingetroffen, sagte Lukaschenko, sein genauer Aufenthaltsort sei jedoch unbekannt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bedenken heruntergespielt, dass Wagner eine Bedrohung aus Weißrussland darstellen könnte. Er sagte, die Söldner würden wahrscheinlich nicht in nennenswerter Zahl dorthin gehen und fügte hinzu, dass das ukrainische Militär davon ausgeht, dass die Sicherheit entlang ihrer Grenze „unverändert und kontrollierbar“ bleiben werde.
Laut einer unabhängigen belarussischen Militärüberwachungsgruppe, Belarusski Hajun, traf sich Prigozhin diese Woche mehrmals mit Lukaschenko, um seine Streitkräfte in Weißrussland zu besprechen.
Prigozhins Privatjet ist auf dem Luftwaffenstützpunkt Machulishchy in der Nähe von Minsk stationiert. Im Februar griffen belarussische Guerillas ein dort geparktes russisches Kampfflugzeug an, was Lukaschenko wütend machte.
Belaruski Hajun bestätigte, dass Lukaschenko sich mit Prigozhin in einer Residenz am Ufer des Saslawskoje-Stausees getroffen habe, „wo nichtöffentliche Verhandlungen unter Beteiligung der gesamten Lukaschenko-Familie stattfinden“, sagte Anton Matolka, Koordinator der Gruppe. Er ging nicht näher darauf ein, aber es ist bekannt, dass Lukaschenkos Söhne an einigen Regierungsaktivitäten beteiligt sind.
Guerillas von BYPOL teilten AP mit, dass sie sich der Stationierung von Wagner-Kämpfern in Weißrussland und der „Inszenierung von Sabotageakten“ an Standorten, in denen Söldner untergebracht sind, widersetzen werden.
„Wir werden uns mit allen Mitteln aktiv dagegen wehren“, sagte Azarau.
Die NATO-Mitglieder Polen, Lettland und Litauen, die eine 1.250 Kilometer (775 Meilen) lange Grenze mit Weißrussland teilen, sagten, sie würden dank der Wagner-Streitkräfte die Sicherheit entlang der Grenze erhöhen.
Die im Ausland im Exil lebende belarussische Oppositionsführerin Sviatlana Tsikhnaouskaya sagte, die Anwesenheit von Wagner-Kämpfern in Belarus bedrohe die Souveränität des Landes. Sie wies darauf hin, dass dies im Vorfeld des NATO-Gipfels im nächsten Monat in Vilnius stattfindet.
„Die Anwesenheit des Kriminellen Prigozhin in Weißrussland ist ein Beispiel dafür, wie sich unser Land in einen Zufluchtsort für Tyrannen und nukleare Bedrohungen verwandelt hat“, sagte Tsikhanouskaya.
Analysten gehen davon aus, dass Lukaschenko die Situation als Druckmittel nutzt, um im Gegenzug für seine Rolle als Retter Russlands vor der Meuterei mehr Kredite und Gelder vom Kreml zu bekommen.
„Lukaschenko ist ein sehr erfahrener Spieler, und er wird Putin bitten, für einen Gefallen, den er dem Kreml getan hat, mit neuen Krediten und wirtschaftlichen Zugeständnissen zu bezahlen“, sagte der belarussische Politikanalyst Valery Karbalevich gegenüber AP.
„Der Kreml und Prigoschin … nutzten Weißrussland als Teil ihres Deals und verbannten den Unruhestifter schmerzlos dorthin“, sagte Karbalevich.
Er glaubt, dass Lukaschenko Prigoschins Anwesenheit in Weißrussland nutzen könnte, um „Putins Nerven zu kitzeln“, aber ein langfristiges Bündnis zwischen ihnen ist unwahrscheinlich.
„Prigoschin hat gezeigt, dass er schwer zu kontrollieren ist, und Lukaschenko mag keine Risiken und Überraschungen“, sagte Karbalewitsch.
Lukaschenko war während des gesamten Ukraine-Krieges vorsichtig, daher werde der Umzug und die Unterbringung der Wagner-Kämpfer in kleinen Gruppen erfolgen, „mit großer Vorsicht und unter strenger Kontrolle durch die belarussischen Sicherheitsdienste“, sagte Karbalewitsch.
___
Der assoziierte Presseautor Jari Tanner in Helsinki hat dazu beigetragen.
___
Verfolgen Sie die Berichterstattung von AP über den Krieg in der Ukraine unter https://apnews.com/hub/russia-ukraine