
Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA gehen zurück, nachdem drei Wochen lang höhere Ansprüche gestellt wurden
Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung ging letzte Woche deutlich zurück, nachdem sich die Anträge in den letzten Wochen auf einem leicht erhöhten Niveau zu stabilisieren schienen.
Wie das Arbeitsministerium am Donnerstag berichtete, gingen die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA in der Woche bis zum 24. Juni um 26.000 auf 239.000 zurück. Ökonomen gingen davon aus, dass die erhöhten Schadenzahlen weiterhin über 260.000 liegen würden, wo sie sich in den letzten drei Wochen eingependelt hatten.
Der vierwöchige gleitende Durchschnitt der Schadenfälle, der einen Teil der wöchentlichen Schwankungen ausgleicht, stieg um 1.500 auf 257.500.
Anträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als repräsentativ für die Zahl der Entlassungen in einer bestimmten Woche.
Insgesamt bezogen in der Woche, die am 17. Juni endete, 1,74 Millionen Menschen Arbeitslosengeld, 19.000 weniger als in der Vorwoche.